

Die Mietpreisbremse ist seit Jahren ein zentrales Thema der deutschen Wohnungspolitik. Ziel ist, den Anstieg der Mieten in angespannten Wohnungsmärkten zu dämpfen. Doch wie effektiv ist dieses Instrument tatsächlich? Studien, wie die umfassende Analyse von Konstantin Kholodilin vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigen: Mietpreisregulierungen können die Mietentwicklung verlangsamen.